ok kool cycling club
Willkommen im ok kool cycling club
Gemeinsam mit PARI Souplesse und euch wollen wir eine entspannte Radcommunity rund um Heidelberg aufbauen. Rennrad, Eis & Kaffee passen perfekt zusammen. Nach dem großen Erfolg der Pari Souplesse Ausfahrten mit Paul im letzten Jahr, möchten wir euch regelmäßig geführte Gruppenausfahrten anbieten bei denen das Motto "Look Pro Go Slow" gilt.
HIER erfahrt ihr mehr über den PARI Souplesse Club und HIER gehts zum STRAVA Profil
Wie funktioniert das Ganze?
Nach der Bekanntgabe des nächsten Rides werden die Tickets HIER im Onlineshop verfügbar sein.
In eurem Ticket enthalten sind:
- PRE Espresso oder Cappuccino + Croissant vor der Ausfahrt
- Geplante Tour "Heidelberg Classics" mit 1-2 Guides
- POST Eis nach der Tour
Treffpunkt: ok kool Wieblingen 9:30 Uhr
- Länge: ~60km
- Höhenmeter: ~600HM
- Tempo: ca. 25 km/h
- Schwierigkeit: Mittel
- Dauer: ca. 3h
Allgemeine Regeln
- Sicherheit und Spaß stehen für die gesamte Ausfahrt an erster Stelle!
- Auch wenn wir die Gruppenausfahrten sehr ungezwungen unter dem Motto "Look Pro Go Slow" halten möchten, sind folgende Regeln immer einzuhalten, um eure Sicherheit zu gewährleisten:
- Nehmt auf andere Teilnehmer in der Gruppe bzw. andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht und haltet euch an die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 27 Verbände https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/BJNR036710013.html
- Die Anweisungen der Guides befolgen und diese informieren falls ihr bspw. vorzeitig die Gruppe verlassen möchtet
- Vorausschauend fahren und bei roter Ampel nicht vor Autos fahren
- Wir warten auf alle Gruppenmitglieder am Ende von Anstiegen/Abfahrten Hier gilt: Defensiv vor allem bei Abfahrten!
- In der Ebene fahren wir gemeinsam in einer geschlossenen Gruppe
- Handzeichen muss jeder beherrschen und nutzen. Wir wiederholen diese vor jeder Ausfahrt: Stopp, Hinderniss, Kreisverkehr…
- Rufkommandos: Frei, Stopp, Weiter, Komplett, Schneller, Defekt und Sturz
- Es besteht eine ausnahmslose Helmpflicht
- Das Rennrad muss sich in einem einwandfreien technischen Zustand befinden
- Jeder Teilnehmer sollte mindestens einen Ersatzschlauch, Pumpe und ein Toolkit mitführen
- Wetter check vor Abfahrt und entsprechende Kleidung einpacken
- Verpflegung vor allem ausreichend Flüssigkeit



